Wir haben die komplette Überhangseite in einer Samstagnacht-und-ohne-Nebel Aktion neu bestückt. Rafft euch von der Couch auf und kommt rum.
Der Steinbock
Wir haben die komplette Überhangseite in einer Samstagnacht-und-ohne-Nebel Aktion neu bestückt. Rafft euch von der Couch auf und kommt rum.
Der Steinbock
Auch in den Winterferien geht es im Steinbock wieder rund! Aufkommender Langweile geben wir mit unseren Kinderferienkursen keine Chance. Die Ferienkurse dauern jeweils 2x2 Stunden und finden an folgenden Terminen statt:
5. & 7. März jeweils 10:30 Uhr
6. & 8. März jeweils 10:30 Uhr
Alles Weitere und die Anmeldung findet ihr wie immer direkt auf unserer Homepage:
LASS DIE SONNE REIN
In schönstes Sonnenlicht getaucht präsentieren sich knapp 30 neue Perlen und warten auf eifrige Boulderer.
Der Steinbock
Jetzt ist es offiziell. Ab Herbst 2019 könnt ihr uns in der Leyherstraße 54 in Nürnberg besuchen.
Euch erwartet auf zwei Ebenen allerfeinstes Bouldern, eine separate Kinderhalle ist geplant und für all diejenigen, die noch nicht wissen was der Steinbock liebt: Saunieren!
Mehr Infos folgen in Kürze.
Der freudige Steinbock
Es ist kaum zu glauben, am 15.12.18 feiern wir bereits unseren 3. Geburtstag! Kommt vorbei und feiert mit uns! Es erwarten euch die bewährten Programmpunkte:
# Sauna im Garten - mit Saunameister Johannes
# Glühwein und Punsch for free
# Speedtraversen-Contest mit neuen Elementen
Spendenaktion:
Wir backen wieder hausgemachte Lebkuchen. Über eine kleine Spende im Gegenzug für die Leckereien würden wir uns sehr freuen. Damit wollen wir wieder die Fürther Tafel e.V.unterstützen.
Wir beginnen etwa ab 18 Uhr. Bis denne!
Der Steinbock
Das war der Bock Rockt 2018. Hier findet ihr außerdem die Ergebnisliste!
„H-Block 18“, der Boulder-Spaß-Wettkampf des P-Seminars Sport „Indoor-Klettern“, geht am 20. Mai in seine erste Runde. Dieser startet mit einer Qualifikationsphase vom 20. Mai bis zum 24. Juni. Innerhalb dieser 6 Wochen habt ihr, als Schüler des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums, die Möglichkeit, 35 Boulder von leicht bis schwer zu bewältigen. Diese müsst ihr dann auf eurem Laufzettel eintragen. Entweder unter „Flash“, wenn ihr den Boulder im 1. Versuch toppt, oder unter „Top“, wenn ihr den Boulder in den Versuchen danach schafft. Getoppt habt ihr einen Boulder, wenn ihr ohne herunterzufallen und eine andere Farbe zu benutzen den Boulder bis zum „TOP“ klettert oder oben aussteigen könnt.
Der Laufzettel wird nach der Quali-Phase ausgewertet und die Besten unter euch dürfen am 01.07, dem Finaltag, nochmal an die Wand. Ihr tretet in zwei Altersklassen an, welche noch einmal nach männlich und weiblich aufgeteilt sind.
Im Zuge dieses Finales wird im Garten der Halle auch der Grill angeworfen, um für die richtige Verpflegung der Boulderer und Zuschauer zu sorgen. Am Ende des Tages winken dann attraktive Preise für euch!
Mit 6€ Eintrittspreis und 2€ für Ausleih-Schuhe kommt ihr hier sehr günstig zum Bouldern. Wenn ihr jünger als 14 seid, müsst ihr sogar nur 5€ zahlen. Allerdings ist hier zu beachten, dass ihr, wenn ihr euch in dieser Altersgruppe befindet, mit einer Aufsichtsperson kommen müsst, die über 18 ist und die Verantwortung für euch übernimmt. Wenn ihr über 14 seid, braucht ihr nur eine Einverständniserklärung der Eltern mitzubringen, und falls ihr schon 18 seid, stehen euch alle Türen offen.